ÜBER UNS

MS BAD SCHALLERBACH STELLT SICH VOR

UNSER LEITBILD

Wir unterstützen, begleiten und fordern unsere Schülerinnen und Schüler beim Erwerb von sozialen Kompetenzen und Wissen.

Das Miteinander an unserer Schule wird durch gegenseitige Wertschätzung, Beziehungsaufbau, Gewaltfreiheit und Humor sichtbar und spürbar.

Das Ziel von uns Lehrerinnen und Lehrern ist, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler am Ende der 8. Schulstufe die Fähigkeiten erworben und vertieft haben, einen Beruf zu ergreifen oder eine weiterführende Schule zu besuchen. Dazu passen wir den Unterricht und die gemeinsam gelebte Schulzeit den sich ändernden Rahmenbedingungen an. Eigenverantwortliches Lernen, ein sensibler Umgang mit den Neuen Medien, Methodenvielfalt und Qualitätssicherung sind selbstverständlich.

Schule soll das Leben abbilden. Das Schulleben findet daher nicht nur im Schulgebäude statt. Diese vielen Kontakte nach außen sind uns sehr wichtig. Wir laden die Eltern ein, die Entwicklung und den Lernerfolg ihres Kindes mitzubegleiten. Wir beteiligen uns an öffentlichen Veranstaltungen, schaffen Kontakte zur Arbeitswelt sowie zu umliegenden Schulen und gestalten Schulfeste.

Gemeinschaft, Wertschätzung, Beziehung leben, Gewaltfreiheit, Humor, ...

Allgemeinbildung, individuelles Fördern, eigenverantwortliches Lernen, digitale Grundbildung, ...

Kontakte zur Arbeitswelt, öffentliche Veranstaltungen, Schulfeste, Elterngespräche, ...

DAS TEAM STELLT SICH VOR.

Eibl Friedrich – Brandstätter Denise – Diensthuber Christina – Egger Anna – Eibl Eva
Enzinger Gabi – Görg Hannah – Haberfellner Margarete – Haslinger Marlene – Kirchberger Gabriele – Klinger Lisa-Maria – Maier Eva – Pruckner Anna – Rehberger Laura – Scholl Gertrude – Schulz Franziska – Stecher Daniela – Sturmbauer Kerstin – Weißl Petra – Wipplinger Simone – Wöhs Georg

Nicht am Foto:

Briedl Friedrich – Kisat Rabia – Schauer Maria – Esther Strasser

Sprechstundenliste

UNSERE TOLLEN SCHÜLER/INNEN

Klasse 1A

Klasse 1A

Klasse 1B

Klasse 1B

Klasse 2A

Klasse 2A

Klasse 2B

Klasse 2B

Klasse 3A

Klasse 3A

Klasse 3B

Klasse 3B

Klasse 4A

Klasse 4A

Klasse 4B

Klasse 4B

ZERTIFIKATE